Dresden, 27.02.2025

Lesestoff für Sie

Beilagen

Meistgelesene Artikel

Donnerstag, 27. Februar 2025

Pflege im Heim ist in Sachsen erneut deutlich teurer geworden

Von Kornelia NoackDresden. Rund 50.000 Menschen leben in Sachsen in einem Pflegeheim. Die meisten von ihnen müssen nun deutlich mehr für ihren Platz bezahlen als noch vor einem Jahr. Der Eigenanteil für die stationäre Unterbringung im ersten Jahr beträgt derzeit im Schnitt 2.667 Euro pro Monat. Das sind 280 Euro mehr, wie der Verband der Ersatzkassen (vdek) ermittelt hat.Die Belastungen wachsen damit trotz der 2022 eingeführten Entlastungszuschläge, die die Pflegekassen an Einrichtungen zahlen. Die Zuschläge richten sich nach der Aufenthaltsdauer der Bewohner und wurden zu Beginn dieses Jahres erhöht. So wird der Eigenanteil für die reine Pflege im ersten Jahr um 15 Prozent gedrückt, im zweiten um 30 Prozent, im dritten um 50 Prozent und ab dem vierten Jahr um 75 Prozent. Doch selbst mit ...
Donnerstag, 27. Februar 2025

Kommentar

Juliane SchäubleIn Washington herrscht Alarmzustand. Kilometerlang winden sich Zäune durch die Hauptstadt. Der Verkehr ist lahmgelegt. Hubschrauber stehen über der Stadt, Sirenen heulen. Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt sind angereist. Die Nato wird 75. Gesprochen werden muss über so vieles – Russland, die Ukraine, China. Überall warten Herausforderungen, nicht zuletzt auf den US-Präsidenten, den Anführer der demokratischen Wertegemeinschaft und stärksten Militärmacht der Welt.Aber geredet wird vor allem über eines­: Wie fit ist Joe Biden? Kann der 81-Jährige die Wiederwahl sichern und damit Nato-Gegner Donald Trump verhindern? Nicht nur die Mienen der Mitglieder ausländischer Delegationen sind sorgenvoll. Parkinson, Alzheimer – oder einfach Altersschwäche? Die Stadt summt v...
Donnerstag, 27. Februar 2025

Sachsen ist eine der günstigsten Regionen in Deutschland

Von Andrea SchaweDresden. In Chemnitz sind die Mieten im bundesweiten Vergleich besonders günstig. Mit einer durchschnittlichen Nettokaltmiete von 5,26 Euro pro Quadratmeter liegt die Stadt unter dem Preisniveau aller anderen Großstädte. Das geht aus dem Zensus 2022 hervor, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Die Daten gehen auf eine Befragung von Besitzern von Gebäuden und Wohnungen zurück und beziehen sich nicht auf Angebotsmieten.In Chemnitz kosteten 2022 fast 82 Prozent der Wohnungen unter sechs Euro pro Quadratmeter. Für nur 0,6 Prozent ist ein Quadratmeterpreis von mehr als 16 Euro für Mieter fällig. Dresden liegt mit einer Nettokaltmiete von etwa 6,92 Euro im bundesweiten Mittelfeld, Leipzig ist mit 6,44 etwas günstiger. Insgesamt zahlen zwei Drittel der Mieter in Sachsen w...
Donnerstag, 27. Februar 2025

Starker Anstieg in Sachsen bei Anträgen auf Einbürgerung

Von Karin SchlottmannDresden. Das neue Staatsangehörigkeitsrecht hat einen starken Anstieg der Anträge auf Einbürgerung ausgelöst. Bereits die ersten Medienberichte über das vereinfachte Verfahren hätten zu einer deutlich höheren Zahl von Anträgen geführten teilten sächsische Landkreise auf Anfrage mit. Das neue Gesetz, das verkürzte Fristen bei der Aufenthaltsdauer vorsieht und doppelte Staatsbürgerschaften zulässt, ist am Donnerstag bundesweit in Kraft getreten.„Ich rechne mit einem regelrechten Antragsboom“, sagte der sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth. Die Folge des großen Interesses an einem deutschen Pass ist eine Überlastung der zuständigen Behörden sowie sehr viel längere Wartezeiten.In Dresden betrage die durchschnitt­liche Bearbeitungsdauer von Anträgen etwa 24 Mon...
Donnerstag, 27. Februar 2025

Unterm Strich

Zeichnung: Harm Bengen
Mehr anzeigen